Osteopathin & Physiotherapeutin Salzburg

Birgit Schiller M.Sc.D.O – Osteopathin & Physiotherapeutin

Birgit Schiller lächelt und lehnt an einem Baum

Behandlungschwerpunkte:

  • Physiotherapie
  • Osteopathie
  • Baby- und Kinderbehandlungen

Seit über 25 Jahren begleite ich Menschen – vom Baby bis ins hohe Alter – mit Erfahrung, Achtsamkeit und einem klaren Blick für das Wesentliche.

Ich verbinde fundiertes medizinisches Fachwissen mit einem feinen Gespür für das, was Ihren Körper bewegt. Ich behandle, was aus dem Gleichgewicht geraten ist, mit dem Ziel, Zusammenhänge zu erkennen, Blockaden zu lösen und Bewegung wieder möglich zu machen.

Meine Arbeit beruht auf einer umfassenden Ausbildung und kontinuierlicher Weiterbildung. Ich bin überzeugt: Gute Therapie beginnt mit dem Verstehen und hört nie bei Standardlösungen auf.

Beruflicher Werdegang
L
Beruflicher Werdegang
  • 1993 Matura am Gymnasium Bad Ischl
  • 1996 Diplom an der Akademie für Physiotherapie Steyr
  • 1996 – 1997 Fachambulatorium der OÖ. Gebietskrankenkasse in Vöcklabruck
  • 1997 – 1998 Hartmannspital in Wien
  • 1999 – 2001 Ordination von Dr. Müller-Thies in Salzburg
  • seit 2002 freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeutin
  • 2011 Eröffnung einer eigenen Praxis mit Nicola Beiskammer Physio Osteopathie Salzburg
Zusatzausbildungen
L
Zusatzausbildungen
  • 1997 – 2006 Wiener Schule für Osteopathie
  • 2006 – 2008 Universitätslehrgang Osteopathie Donau Universität Krems
  • 2008 Master of Science Osteopathie
  • 2009 Fasziendistorsionsmodell (FDM), Prüfung Level 1 EFDMA zertifiziert
  • 2012 Universitätslehrgang „Neue Entwicklungen in der Osteopathie“ an der Donau Universität Krems
  • 2008-2016 Biodynamische Cranialosteopathie Teil 1-9: Dr. Tom Shaver, D.O.
  • 2016-2018 Integrative Morphologie in der Osteopathie an der Osteopathie Schule Deutschland, Abschluss mit Zertifikat
  • 2020-2021 Kursreihe PNEI:Psycho-Neuro-Endokrino-Immunologie an der Wiener Schule für Osteopathie
  • 2021-2022 Psychosomatische Osteopathie basic&advanced, Torsten Liem MSc Ost.,MSc paed.Ost, DO DPO
  • 2023–2024 Pädiatrische Osteopathie an der Osteopathie Schule Deutschland, zertifiziert nach den Richtlinien der DGKO
Kurse Physiotherapie
L
Kurse Physiotherapie
  • Grundkurs viscerale Osteopathie, A. Pollaris DPT, M.De Coster DPT
  • Entwicklungsunterstützende Massnahmen, Christine Neugebauer
  • Physioenergetik, Zahn um Zahn, Dr. Martina Obermeyer
  • K Taping Pro
  • Telerehabilitation, Andreas Jocham, MSc
  • Mobilisation nervaler Strukturen Dierlmeier Konzept Basis- und Aufbaukurs, Daniel Dierlmeier, MT, KGG, HP, Osteopath
  • Kommunikationsworkshop „Herausfordernde Patientengespräche“, physioSalzburg
Postgraduate Kurse Osteopathie
L
Postgraduate Kurse Osteopathie
  • Human Energy Field, Dr. Tom Shaver
  • Pädiatrische Osteopathie, Ass. Prof. Nicette Sergueef D.O.
  • Osteopathie und Focusing (somato-emotionale Läsionen), Dino Muzzi D.O.
  • OSD goes India 2013- Spiritualität, Yoga und Osteopathie, Dr.med. Jacques Vigne, Torsten Liem MSc paed Ost DO DPO
  • Dysfunktionen des neuro-endokrinen Systems und ihre osteopathische Diagnose und Therapie, Nathalie Camirand D.O.
  • Osteopathie im Seziersaal I-III, Fred Scheiterbauer MSc D.O.
  • Advanced Spinal Minimal Lever Mid Range Manipulation – Minimale Hebeltechniken, Daryl Herbert D.O.
  • Klinische Methodik in der pädiatrischen Osteopathie: das viscerale System, Pascale-Julie Robinson, D.O.
  • Traumatherapie, EMDR, bifokale Integration in der Osteopathie, Torsten Liem MSc Ost. MSc paed. Ost, D.O., DPO
  • Minimal Lever Tecniques (MLT), Gerry Gajadharsingh D.O.
  • Polarität in der Osteopathie, Bruno Ducoux, D.O. DPO
  • Body-Mind Interface: Discovering the Health in Trauma, Michael Harris und Anne Greenacre
  • Still-Techniques, Christian Fossum
  • Fascial Manipulation Stecco Level 1, Christina Halasz
  • OSEAN Open Forum – Osteopathic Models
Sonstiges
L
Sonstiges
  • regelmässige Teilnahme an internationalen Kongressen
  • Autorin für das Buch „Praxis der Kraniosakralen Osteopathie“, Hsg. Torsten Liem
  • seit 2009 Assistenz- und Tutortätigkeit an der Wiener Schule für Osteopathie
  • seit 2014 Dozentin an der Osteopathie Schule Deutschland
  • seit 2017 Dozentin an der Wiener Schule für Osteopathie
  • seit 2023 Dozentin an der FFHS Zürich
  • laufende Weiterbildungen in Digital Education an der FFHS Zürich
Freizeit
L
Freizeit
  • Bergsport, Skisport, Tanzen, Musik

Masterthesis Wachstumsschmerzen
(deutsche Version)
 –  (englische Version)